
Mit „Aztec Fire“ von Jay Bocook eröffnet die Jugendkapelle die Bläsergala. Die Reise beginnt mit diesem schwungvollen und feurigen Stück aus der Welt des Latin. Bei „La Caracolá“ findet sich das Publikum dann auf einem Flamenco-Festival wieder, wobei das Stück keine originalen Flamenco-Melodien enthält, sondern musikalisch die Farbe und Energie dieser verführerischen Musik transportiert. Anschließend fordert Mambo Magic zu einem fröhlichen Tanz und Caribbean Summer von Luigi di Ghisallo führt in 3 Sätzen durch einen ausgelassenen, karibischen Tag vom Strandspaziergang am Morgen bis zum ausgelassenen Fest am Abend.
In diesem Jahr werden alle Musikerinnen und Musiker aus Schülerorchester, Vor-Juka, Jugendkapelle und Stadtkapelle gemeinsam als klanggewaltiges Gesamtorchester auf der Bühne stehen. Die Vorbereitung der jüngeren Orchester übernimmt hierbei Alexandra Zinßer.
Im zweiten Teil des Konzertabends macht sich die Stadtkapelle mit dem Stück „Cordilleras de los Andes“ auf in die weitläufige Bergkette der Anden an der Westküste Südamerikas. Im Anschluss beschreitet das Orchester gemeinsam mit den Zuhörerinnen und Zuhörern „El Camino Real“, den königlichen Weg. Mit diesem Stück komponierte Alfred Reed eine außergewöhnliche Fantasie mit lateinamerikanischen Elementen voller Brillanz und Kraft. Das nächste Stück „Yo soy Maria“ entspringt dem ersten Teil der 1968 uraufgeführten Tango-Oper „Maria de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla. Mit den kraftvollen und energiegeladenen lateinamerikanischen Klängen des „Danzon No. 2“ vom mexikanischen Komponisten Arturo Márquez findet der Abend dann seinen krönenden Abschluss.
Karten für die Gala gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf in der Buchhandlung Rau in Öhringen zu je 15€, ermäßigt 12€. Für Besucher unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Einlass ab 19 Uhr.